|
Produkte - Marken |
|

|
Herkules-Räder
in den 90er Jahren hatte der Tourismusverband Ammersee-Lech die ersten
Herkules-Räder für Radtouren im
Radler-Paradies Ammersee-Lech
angeschafft.
Die Räder waren so perfekt, dass viele Kunden des Reiseveranstalters
"Königlich-bayerische Radl-Post" die Räder abkaufen wollten.
Noch immer besitzt der Reiseveranstalter neben E-Bikes zahlreiche
Räder von Herkules.
Die Nürnberger Hercules Werke wurden 1886 als Fahrradfabrik gegründet,
Quelle:
Wikipedia.
Heute sitzt das Hercules Werk in Köln.
Hercules GmbH
Longericher Straße 2
50739 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 4471-18735-10
Fax: +49 (0) 4471-18735-29
Email: info@hercules-bikes.de |
|
|
 |
HNF-Nicolai Fahrräder
Bereits seit 2008 werden in dem
Team um Michael Hecken, Kalle Nicolai und Benjamin Börries innovative
und erfolgreiche E-Bike- Konzepte entwickelt und gebaut. Kalle Nicolai
hat seine Marke NICOLAI seit 1995 weltweit aufgebaut und damit bereits
Kultstatus erreicht. Die Nicolai GmbH steht seit 1995 für edle, in
Manufaktur gefertigte, Mountainbikes.
HNF GmbH •
Bahnhofstrasse 150 •
D-16359 Biesenthal bei Berlin
Telefon: +49 (0) 3337 450 376
eMail: info@hnf-nicolai.com |
|
|
 |
Kalkhoff-Räder
Im eigenen Werk in Norddeutschland entwickeln
und produzieren wir City-, Urban- und Trekkingbikes mit größter
Sorgfalt. Gemeinsam konstruieren erfahrene Ingenieure die Rahmen und
achten darauf, dass die Materialien qualitativ hochwertig sind. Die
Trekkingrahmen sind zum Beispiel besonders stabil, leicht und aufwendig
gefertigt.
Derby Cycle Werke GmbH
Siemensstraße 1-3
D - 49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (0)4471.966-0
Telefax: +49 (0)4471.966-210
E-Mail: info(at)derby-cycle.com |
|
|
 |
Kreidler
Fahrrad & E-Bike
Um als mittelständisches Familienunternehmen in der heutigen Zeit
bestehen zu können, setzen wir auf Menschen, die alle eines gemeinsam
haben. Sie sind begeistert von der Idee, unseren Kunden zeitgemäße und
hochwertige
Fahrräder
und
E-Bikes
einer Marke mit Tradition zu bieten. Von der Konstruktion bis in den
Fachhandel spüren wir diese Leidenschaft – Tag für Tag.
cycle union GmbH
An der Schmiede 4
26135 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 9 20 89 0
E-Mail:
cu@cycle-union.de |
|
|


KTM-Event |
KTM-Bikes
KTM wurde 1951 durch Ernst Kronreif und Hans Trunkenpolz
in Mattighofen gegründet. Das erste Fahrrad wurde zur Auslastung
der in wirtschaftlichen Turbulenzen befindlichen Motorfahrzeugfertigung
1964 für die amerikanische Marke "Fleetwing" hergestellt. 1989 feierte
man das einmillionste Fahrrad.[
Die
Produktpalette
des Unternehmens umfasst verschiedene Fahrradarten wie
Tourenräder,
Trekkingräder,
Mountainbikes,
Downhill-Bikes,
Rennräder,
Triathlon-Räder
bis zu
Pedelecs (E-Bikes).
1964 wurde das erste KTM Fahrrad mit einem Universal Trekking
Stahlrahmen produziert. Bis 1989 wurden 1.000.000 Räder hergestellt. Als
Material für die Rahmen wird nicht mehr wie früher
Stahl, sondern
überwiegend
Aluminium und
kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff
verwendet. 1994 verkaufte KTM sein erstes Fahrrad mit Aluminiumrahmen.
KTM entwickelte laut Eigenaussage das erste Mountain-Bike mit
Elektroantrieb.
Unter der aktuellen Führung gelang dem Unternehmens eine
Umsatzsteigerung
von 20 Millionen Euro im Jahr 1996 auf das 6-Fache, 120 Mio. Euro im
Jahr 2012. KTM Fahrrad setzte seine Produkte anfangs nur in Österreich,
Deutschland und der Schweiz ab,
exportiert heute
(Stand 2012) hingegen in 49 Länder. 2012 wurde das 4-millionste Fahrrad
verkauft
Quelle: Wikipedia.
KTM Fahrrad GmbH
Harlochnerstr. 13
5230 Mattighofen
Tel.: +43 (0) 7742 4091-0
Fax: +43 (0) 7742 4091-71
e-Mail:
officektm bikes@ktm-bikesktm
bikes.at
|
|
|
 |
Möve-Bikes
Manche Großeltern erinnern sich noch an die beliebten Möve-Fahrräder aus
Mühlhausen in Thüringen.
Die Marke Möve
hat eine lange und bewegte Geschichte. Von 1897 – 1947 wurden die
beliebten Möve Fahrräder von der Firma Walter & Co. GmbH hergestellt und
vertrieben und war damit neben Mifa, IFA und Diamant einer der ältesten
Fahrradmarken Deutschlands.
Der Grundstein für das heutige Denken wurde somit bereits 1930 gelegt:
„Im Flug durch’s Land mit Möve“ so der damalige Werbespruch, der alten
Möve. Dieser Slogan ist so eine Art Leitsatz geworden und führte zur
Entstehung der Möve Bikes GmbH, um den Geist der seit 1961
stillstehenden Möve-Werke wieder aufleben zu lassen. Und natürlich, um
die Geschichte der zweitältesten Fahrradmarke Deutschlands
weiterzuschreiben.
2014 gelang es innovativen Ingenieuren, die Marke Möve mit dem
revolutionären
cyfly-Antrieb
wieder auf die Strasse zu führen.
Möve Bikes GmbH
Felchtaer Str. 27
99974 Mühlhausen
Tel.:
+ 49 (0) 36 01-88 88 70
Fax: + 49 (0) 36 01-88 88 769
E.
info@moeve-bikes.de |
|
|

Pegasus-Retro |
Pegasus
Seit über 30 Jahren machen wir von
PEGASUS Fahrräder, die glücklich machen. Weil wir auf unsere Kunden
hören, auf die Großen und Kleinen, Alten und Jungen, auf die Vielfahrer
und die Sonntagstourer, auf die, die es bequem mögen und die, die
einfach nur schnell ankommen wollen. Auf die Praktischen und die, es am
liebsten hübsch mögen, auf kleine Prinzessinnen und wilde Kerle.
Gemeinsam mit Ihnen, unseren Experten und unseren knapp 1.000
Fachhändlern entwickeln wir Fahrräder, die zu Ihnen und Ihren
Anforderungen passen.
Durch ausgewiesene Qualitäts-Experten wie den Ex-Porsche-Vorstand
Wendelin Wiedeking wollen wir zum einen die Marke PEGASUS kontinuierlich
verbessern, zum anderen das Image des Fahrrads als Motor alternativer
Mobilität in Deutschland verbessern. Und damit einen Beitrag zur
Verbesserung der Gesellschaft hin zu mehr Lebensqualität zu leisten.
eurorad Deutschland GmbH
Longericher Straße 2
50739 Köln
Tel: 0221/93338 338
info@pegasus-bikes.de |
|
|
 |
Riese und Müller
GmbH
Konsequente Designsprache, hoher Komfort und zukunftsweisende Technik in
einem Touren-Rad, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Bis zu zwei
vollintegrierte Bosch PowerTube Akkus mit einer Gesamtleistung von
1.000 Wh garantieren maximale Reichweite. Das Herzstück des Supercharger,
sein charakteristischer Rahmen mit dem ausgeklügelten Farbkonzept und
den scharfen Teilungslinien, lassen das Herz jedes E-Bike Begeisterten
höherschlagen.
Riese & Müller
GmbH
Feldstraße 16
64331 Weiterstadt
Telefon: 06151/36686-0
E-mail:
team@r-m.de
Fax: 06151/36686-20 |
|
|
 |
Rose-Bikes
Leidenschaft für das Radfahren war schon immer unser Antrieb. Aus dem
kleinsten Radladen Bocholts ist inzwischen ein Unternehmen mit fast 350
Mitarbeitern geworden, die sich zu 100 Prozent in den Dienst des Kunden
stellen, denn unsere hohe Service-Qualität ist uns besonders wichtig.
Bei uns findest du alles, was das Biker-Herz begehrt.
Unsere BIKETOWN Stores setzen neue Maßstäbe. Die
ROSE BIKETOWN Bocholt
ist seit 10 Jahren Anziehungspunkt und Erlebniswelt für Biker. Auf 6.000
m² präsentieren wir eine riesige Auswahl rund ums Radfahren. Seit
Oktober 2014 sind wir auch in München präsent. In der
BIKETOWN München
verschmelzen Online- und stationärer Handel.
ROSE Bikes
GmbH
Schersweide 4
46395 Bocholt
Telefon:
+49 2871 2755-55
Fax: +49 2871 2755-50
E-Mail:
rosemail@rosebikes.com |
|
|
|
Spezialräder |
|
|
 |
Hase Bikes
Die
HASE BIKES
Manufaktur baut seit 1994 ausschließlich Spezialräder. Etwas andere
Bikes und Trikes, die bei perfekter Praxistauglichkeit prallen Fahrspaß
und Freude an Mobilität bringen. Das bleibt nicht aus, wenn die
Mitarbeiter der HASE BIKES-Crew
vom Entwickler bis zum Einpacker pure Überzeugungstäter sind, die ihre
Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.
HASE
BIKES – Dipl.-Ing. Marec Hase
Hiberniastraße 2
D-45731 Waltrop
Tel.: +49 23 09 – 93 77 – 0
info@hasebikes.com |
|
|
 |
Bosch
Ebike Systems
Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70839 Gerlingen-Schillerhöhe
+49 711 400 40990
kontakt@bosch.de |
|
|
Kontakt
Impressum:
Königlich-bayerische-Radl-Post
Akazienstrasse 783
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 0049 (0)8191 308620
FAX: 0049 (0) 8191 4913
www.radl-post.de
info@radl-post.de
Konzept:
Die Touristik-Idee
Touristik-Institut Landsberg
Bertold Jetschke
www.touristik-i.de
info@touristik-i.de
|
|